Darstellung einer Face to Face Situation während eines Usability Tests im hauseigenen Teststudio der Mindfacts GmbH

Seminar

UX-Interview­techniken

Lernen Sie, qualitative Interviews in Usability-Tests zu gestalten
und erfolgreich zu führen!
AUF DIESER SEITE
BESCHREIBUNG

Fragen stellen, konzentriert zuhören und das Gespräch führen

Viele Projektmanager glauben, dass Interviewführung total einfach sei. Dabei ist die Face2Face-Befragung, vor allem in Kombination mit Technik, vielleicht die schwierigste Stilform der Erhebung. Um nützliche Insights der Einstellungen und Verhaltensweisen zu erhalten, sind lebendige Gesprächsführung und clevere Fragen essentiell.

Wir vermitteln Ihnen in unserem Seminar das (journalistische / psychologische) Handwerkzeug, um Interviews in der Usability-Forschung erfolgreich umzusetzen. In verschiedenen Interviewsituationen üben wir gemeinsam Setup, Gesprächsführung und Analyse.

MEHRWERTE

Mehrwerte

Eckdaten

Fakten zum Seminar

Beispielhafter Prozess des Human Centered Designs basierend auf den UXQB - International Usability and User Experience Qualification Board e.V. Richtlinien
Lernkonzept

Stilisierte Darstellung eines Usability Tests und Veranschaulichung der Interaktionen zwischen Interviewer und Teilnehmer des Tests

Unser Trainingskonzept

Zu sehen ist eine grafische Darstellung wie eine Gruppe von Personen segmentiert wurde

Praktische Übungen im Seminar

ZIELGRUPPE

Wer sollte teilnehmen?

Es gibt keine Zugangsvoraussetzungen. Erste Erfahrungen in der qualitativen Forschung / Interviewführung sind hilfreich.

Betriebliche und institutionelle Marktforscher sowie Usability Professionals sind herzlich willkommen. Besonders angesprochen sind Webdesigner, User-Interface-Designer, Software-Spezialisten, UX-Researcher, Projektleiter u.a.

ABLAUF

Ablauf des Seminars

09:00 - 17:00 Uhr

09:00 - 17:00 Uhr

Porträt Patrick Gallitz, Geschäftsführer der Firma Mindfacts GmbH

Unser Trainer

Patrick Gallitz
konditionen

Seminarangebot

Kompakt und praxisnah – Präsenz:
2-Tages-Seminar, Vollzeit, jeweils von 09:00 bis 17:00

1.450 € netto

Nachlässe
TERMINE

Aktuelle Seminartermine

Wir verknüpfen aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Lehre mit langjähriger Erfahrung in der qualitativen und quantitativen Forschung. Anbei finden Sie unser aktuelles Seminarangebot rund um das Seminar UX-Interviewtechniken.
Kurs
Datum
Typ
Dauer
Länge
Preis (netto)
UX-Interviewtechniken13.03. - 14.03.24Präsenz2 TageVollzeit
1.450 €
Vorrätig
DetailsPDF buchen
UX-Interviewtechniken16.10. - 17.10.24Präsenz2 TageVollzeit
1.450 €
Vorrätig
DetailsPDF buchen
Kundenmeinungen
Logo Ipsos GmbH

Kundenbewertung

Joachim Winckler, Ipsos GmbH
„Praktische Übungen stärken das Verständnis für die theoretischen Inhalte und das Feedback zu Übungsfragen schärft den Blick für die nötige Detailgenauigkeit bei der Beantwortung. Die Teilnehmer profitieren nicht nur von den Inhalten des UXQB, sondern auch von der langjährigen Erfahrung des Seminarleiters Patrick Gallitz.“
FAQ

Häufige Fragen zum Seminar UX-Interviewtechniken

Wir sind seit 2004 erfolgreich als Agentur für Usability-Forschung im Markt tätig und betreiben ein eigenes Teststudio für alle gängigen Evaluierungsformen im Bereich Usability-Research. Neben den theoretischen Inhalten und Praxisübungen bieten wir im Seminar immer wieder Einblicke aus unserer Praxiserfahrung an. Wir führen dieses Seminar in unserem Uselab durch. Schnuppern Sie rein in eine echte Studioatmosphäre und profitieren Sie von dem deutlich höherem Lernerfolg in einer Face2Face-Befragung.

Wir legen sehr großen Wert auf zahlreiche Übungen.

Am 1. Tag machen wir zunächst Videoübungen zu Briefing, Moderationstechnik und Ableitung von Insights. Dabei lernen wir gute und weniger gute Beispiele der Interviewtechnik kennen und leiten daraus Leitlinien für uns selbst an.

Am 2. Tag führen wir parallel 2 echte Usability-Tests durch. In 2er-Teams moderieren die Teilnehmer n=4 Sessions á 20 Minuten und leiten aus diesen Sessions auch Usability-Befunde ab. Die Interviews werden beobachtet und wir geben zwischendurch und am Ende ein detailliertes Feedback zur Moderation.

Persönliche Erfahrungen in der praktischen Durchführung von Usability-Tests sind nicht erforderlich. Kenntnisse zu Usability-Research sind jedoch hilfreich, da wir in diesem Aufbauseminar nicht alle relevanten Grundbegriffe erklären, sondern uns auf das Doing fokussieren. Wer Basiswissen oder einen allgemeinen Überblick benötigt, dem seien unsere Seminare CPUX-F oder CPUX-UT empfohlen.

Wir beraten Sie.

1
Skizzieren Sie uns,
welches Anliegen Sie haben
2
Sie erhalten eine Mail / einen Anruf
bzw. einen Terminvorschlag.
3
Wir beraten Sie in einem
Erstgespräch – kostenlos
Scroll to Top

Überprüfen Sie
Ihren Posteingang

Wir haben Ihnen soeben eine E-Mail zukommen lassen, welche einen Bestätigungslink enthält. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang, sowie Ihren Spam-Ordner.

Wir freuen uns, Sie als Abonnenten unseres Newsletters begrüßen zu dürfen.