Aufmerksamkeit schaffen als Basis effizienter Werbewirkung
Eye-Tracking (Blickerfassung, Okulographie) zeichnet über eine Infrarotkamera die Blickbewegungen /Fixationen und Sakkaden) auf und lässt somit Rückschlüsse auf das Orientierungsverhalten und die kognitive Verarbeitung visueller Reize zu.
Ein Gazeplot (Scanpfad) stellt die Blickverläufe der Testpersonen als Serie aus Fixationen (Kreise) und Sakkaden (Linien) dar. Dies gibt Aufschluss über die Reihenfolge und Dauer der Rezeptionen.
Gazeplots eignen sich zur explorativen Betrachtung einzelner Personen und im Rahmen von Usability-Tests vor allem zur Analyse des Scrollverhaltens.
Eine Heatmap aggregiert die Fixationen mehrerer Probanden als Blickwolken auf dem Testgegenstand. Dabei ist die Aufmerksamkeit in den roten Bereichen am intensivsten.
Heatmaps eignen sich, um visuelle Hotspots oder No-Show-Areale zu identifizieren und die Rolle von Bild- und Textelementen besser zu verstehen.
Die Testoberfläche (Benutzeroberfläche, Anzeige, Display) wird in inhaltliche Bereiche eingeteilt. Diese Areas-of-Interest liefern über statistische Berechnungen wertvolle Insights zur optischen Reichweite und Qualität des Blickkontakts.
Über dynamische AOIs lassen sich diese Statistiken auch für Bewegtbildformate (TV-Spots, Slider-Elemente) analysieren.
Mindfacts ist ein führender Anbieter von Eye-Tracking-Consulting in Deutschland. Als Certified Instructor Eye Tracking bieten wir zudem Schulungen für Eye Tracking an.
Blickverlaufsanalysen geben im Rahmen von Nutzerszenarien Aufschluss darüber, ob und wie intensiv Navigationselemente und Produktinformationen wahrgenommen werden.
Auf Basis dieser Erkenntnisse lässt sich das Nutzererleben und damit auch die Conversion Rate optimieren.
Anzeigen müssen Aufmerksamkeit generieren und gleichzeitig Informationen transportieren.
Mittels Eye Tracking wird das visuelle Guiding auf dem Werbemittel analysiert und Layout-Empfehlungen abgeleitet.
In-Game-Advertising beinhaltet die Platzierung von Werbung im und um das Spielgeschehen von Video- und Computerspielen. Werbeformat und Spielsituationen spielen eine große Rolle für positive Effekte auf das Markenimage. Mittels Eye Tracking analysieren wir die Aufmerksamkeitsstärke der Banner.
Heiko Thomas, Diplom-Psychologe, Senior Projektleiter
„Jeder Eye-Tracking-Test bringt wieder eigene Fragen mit sich, die ein professionelles Setup erfordern. Bei Mindfacts wurden wir in jeder Hinsicht ausgezeichnet betreut. Darüber hinaus hat Herr Gallitz uns sehr hilfreiche Auswertungsoptionen und eine übersichtliche Aufbereitung zur Verfügung gestellt.“
Mindfacts GmbH
Wörthstr. 1
81667 München
Wir haben Ihnen soeben eine E-Mail zukommen lassen, welche einen Bestätigungslink enthält. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang, sowie Ihren Spam-Ordner.
Wir freuen uns, Sie als Abonnenten unseres Newsletters begrüßen zu dürfen.