Wir zeigen Ihnen die unbewussten Reaktionen im Erleben Ihrer digitalen Anwendungen oder Werbemittel
Tauchen Sie ein in die Welt der Emotionen mit Emotion Tracking. Wir erfassen durch die Messung von physiologischen Reaktionen die unbewussten emotionalen Reaktionen im Erlebnis von Websites, Ads und Werbespots. Lernen Sie in Kombination mit Eye Tracking mehr darüber, warum manche Werbemittel emotionalisieren und begeistern und andere nicht.
Emotion Tracking misst die universellen Empfindungen des Rezipienten, bevor er diese kognitiv verarbeitet.
Sensoren und spezielle Technologie ermöglichen die Erfassung der physiologischen Signale in Echtzeit.
Emotion Tracking ist deshalb zuverlässiger als Befragungen und überwindet deren Schwächen wie soziale Erwünschtheit und mangelnde Introspektion.
Die meisten Entscheidungsprozesse laufen bei einem Menschen unbewusst ab. Er lässt sich von seinen Emotionen leiten. Und Erkenntnisse aus dem Neuromarketing belegen, dass Werbeaussagen dann effizient und effektiv sind, wenn sie aktivieren und emotionalisieren.
Ob es einem TV-Spot gelingt, die beabsichtigte Wirkung in der Zielgruppe zu entfalten, können wir im Rahmen eines Pretests bereits zuverlässig beantworten.
Optimieren Sie im Vorfeld Spot-Dramaturgie, Szenenanordnung, Schnitt und Vertonung auf Basis physiologischer Analysen.
Wir testen verschiedene Anzeigenkonzepte und ermitteln, welche Key Visuals (Testimonials) sich am besten zur Aufmerksamkeitsgewinnung und Emotionalisierung eignen.
Blickverlaufsanalysen geben zudem Aufschluss über die Effizienz des Anzeigen-Layouts.
Mirja Schneider, Leiterin Media Natioal und International
„Die neuartige Kombination aus Eye Tracking und physiologischer Messung ist für Volkswagen ein idealer Ansatz für die tiefgreifende Erforschung der Werbemittelrezeption. Diese Insights erhöhen die Effizienz der Volkswagen Marketingmaßnahmen nachhaltig.“
Mindfacts GmbH
Wörthstr. 1
81667 München
Wir haben Ihnen soeben eine E-Mail zukommen lassen, welche einen Bestätigungslink enthält. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang, sowie Ihren Spam-Ordner.
Wir freuen uns, Sie als Abonnenten unseres Newsletters begrüßen zu dürfen.