Abgebildet wird ein Mann mit einer VR Brille welcher an einem In-Game-Werbetest teilnimmt

Ihr Partner für erfolgreiche UX-Forschung

Sammeln Sie wertvolle Insights über Ihre User!

Mit Hilfe unserer Toolbox an psychologischen, statistischen und apparativen Verfahren der Konsumentenforschung entschlüsseln wir die Wahrnehmung, das emotionale Erleben und die Informationsverarbeitung Ihrer Nutzer.

Vorteile

Verhalten und Entscheidungsprozesse verstehen und richtig einordnen!

Die Verhaltensökonomik (engl. Behavioral Economics) beschäftigt sich mit menschlichem Verhalten in Informations- und Kaufentscheidungsprozessen. Zeitdruck, Informationsüberlastung, hohe Komplexität, Wiederholungskäufe, Low Involvement oder Unsicherheit begünstigen eine unbewusste Informationsselektion und Entscheidungen, die auf Basis von Wahrnehmung und Gefühls- bzw. Beziehungsebene getroffen werden.

Wir berücksichtigen die Wahrnehmung, das emotionale Erleben und die kognitive Informationsverarbeitung der Zielgruppe.

Eye Tracking

Emotion Tracking

Qualitative Forschung

Quantitative Forschung

Alle Verfahren

Die Augen als Spiegel der Aufmerksamkeit

Die Analyse des Orientierungsverhaltens hilft uns dabei, die Wahrnehmung und die Entscheidungsprozesse besser zu verstehen. Denn visuelle Reize bedingen mehr als 50% der kognitiven Informationsverarbeitung. Eye Tracking ist daher ein zentraler Bestandteil der Touch-Point-Analyse.

Einsatzbereiche des Eye Trackings

Funktionsweise des Eye Trackings

Logo rheingold GmbH & Co. KG

rheingold Gmbh & Co. KG

Heiko Thomas, Diplom-Psychologe, Senior Projektleiter
„Jeder Eye-Tracking-Test bringt wieder eigene Fragen mit sich, die ein professionelles Setup erfordern. Bei Mindfacts wurden wir in jeder Hinsicht ausgezeichnet betreut. Darüber hinaus hat Herr Gallitz uns sehr hilfreiche Auswertungsoptionen und eine übersichtliche Aufbereitung zur Verfügung gestellt.“

EMOTION TRACKING

Das Geheimnis der Gefühle entschlüsseln

Tauchen Sie ein in die Welt der Emotionen mit Emotion Tracking. Wir erfassen durch die Messung von physiologischen Reaktionen die unbewussten emotionalen Reaktionen im Erlebnis von Websites, Ads und Werbespots. Lernen Sie in Kombination mit Eye Tracking mehr darüber, warum manche Werbemittel emotionalisieren und begeistern und andere nicht.

Einsatzbereiche des Emotion Trackings

Funktionsweise des Emotion Trackings

Logo Volkswagen (VW)

Volkswagen AG

Mirja Schneider, Leiterin Media Natioal und International
„Die neuartige Kombination aus Eye Tracking und physiologischer Messung ist für Volkswagen ein idealer Ansatz für die tiefgreifende Erforschung der Werbemittelrezeption. Diese Insights erhöhen die Effizienz der Volkswagen Marketingmaßnahmen nachhaltig.“

Qualitative Forschung

Tiefere Einblicke in persönliche Erfahrungen sammeln

Nutzen Sie die Möglichkeiten der qualitativen Forschung, um über oberflächliche Daten hinausgehend ein tieferes Verständnis für das menschliche Verhalten zu gewinnen.Wir setzen auf psychologische Moderation, Kreativtechniken (Projektiverfahren, Collagen) und innovative Online-Tools, um wertvolle Erkenntnisse über Muster in der Wahrnehmung und dem Verhalten zu erhalten.

Einsatzbereiche der qualitativen Forschung

Techniken qualitativer Forschung

Logo von Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH

Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH

Frank Beck, Leitung Marketing
„Neben der Qualität stimmt für uns auch die äußerst angenehme Form der Zusammenarbeit. Mindfacts gehört für uns zum festen Pool der Dienstleistungspartner, die wir gerade auch mittelständisch geprägten Unternehmen uneingeschränkt empfehlen können.“

Quantitative Forschung

Einblicke in das menschliche Verhalten präzisieren und validieren

Objektivieren Sie Ihre Kenntnisse über Märkte, Wettbewerber, Zielgruppen, Gebrauchstauglichkeitvon Systemen oder Werbewirkung. Durch die Sammlung und Analyse großer Datenmengen könnenwir Muster, Trends und Zusammenhänge identifizieren und validieren. Mitmultivariaten Verfahren helfen wir Ihnen, Werkzeug ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Einsatzbereiche der quantitativen Forschung

Alles über quantitative Forschung​

UNIBRAND GmbH

Alexander Krause, geschäftsführender Gesellschafter
„Seit mehreren Jahren erfüllen die Berater von Mindfacts unsere hohen Ansprüche, die unsere Auftraggeber auch an uns stellen. Das Vorgehen ist immer sehr akkurat und gewissenhaft, die Analysen sind nachvollziehbar formuliert und bieten durch die gezielten Empfehlungen einen sehr hohen Mehrwert.“

Wir beraten Sie.

1
Skizzieren Sie uns,
welches Anliegen Sie haben
2
Sie erhalten eine Mail / einen Anruf
bzw. einen Terminvorschlag.
3
Wir beraten Sie in einem
Erstgespräch – kostenlos
Scroll to Top

Überprüfen Sie
Ihren Posteingang

Wir haben Ihnen soeben eine E-Mail zukommen lassen, welche einen Bestätigungslink enthält. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang, sowie Ihren Spam-Ordner.

Wir freuen uns, Sie als Abonnenten unseres Newsletters begrüßen zu dürfen.